Du bist nicht allein.
Wo auch immer Sie in Ihrer Trauer stehen: Sie sind nicht allein.
Wir haben Verständnis, bieten Hilfe, geben Halt und hören zu.
Das Unfassbare ist passiert: Ihre Tochter oder Ihr Sohn ist gestorben, verunglückt, hat sich das Leben genommen. Da sind so viele Gefühle: Trauer, Liebe, Wut, Ohnmacht, Sehnsucht, völlige Erstarrung. Der Tod eines Kindes ist wie eine Tür, durch die man unwiderruflich geht. Was nun?
Wir im Verein Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V. sind betroffene Mütter, Väter und Geschwister, die ein ähnliches Schicksal erlebt haben und aus dieser persönlichen Geschichte heraus einen gemeinnützigen, ehrenamtlich geführten Verein zur Hilfe und Selbsthilfe aufgebaut haben.
Wer Hilfe hochqualifizierter, professioneller Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter oder Kontakt zu anderen trauernden Eltern und Kindern sucht, der ist bei uns richtig. Hier ist für alle Fragen und Gefühle Raum.
Jede Trauer ist anders. Ein Patentrezept wissen auch wir nicht. Was wir jedoch anbieten können, ist eine kompetente Begleitung auf dem persönlichen Trauerweg. Wir haben Verständnis, bieten Hilfe, geben Halt und hören zu. Wir erinnern und schauen nach vorne. Wir unterstützen auf dem individuellen Weg zurück ins Leben.

Unterstützung durch Betroffene
Wir sind eine Gemeinschaft betroffener Eltern, Kinder und Geschwister. Wir treffen uns, engagieren uns im gemeinnützigen Verein Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V. und unternehmen gemeinsam etwas. Sie sind herzlich willkommen.
Unsere Hilfe für Sie
Wir bieten Einzelgespräche, Paargespräche, Familienberatung, Gesprächsgruppen oder Seminare für Trauernde Eltern und Kinder an. Wir beschäftigen für dieses Angebot professionell ausgebildete TrauerbegleiterInnen , die seit vielen Jahren trauernde Eltern und Kinder beraten oder informieren über Therapeuten oder andere Hilfsangebote.
Unsere Angebote
Sternengarten
Sternengartenbeisetzung, Sternenkinder
weiter lesenGemeinsame Aktivitäten
Angeleitete Gesprächsgruppen für Begegnung und Austausch.
weiter lesenEinzelbegleitung
Einzel-, Paar oder Familiengespräche zur individuellen Begleitung.
weiter lesenGruppenangebote
Angeleitete Gesprächsgruppen für Begegnung und Austausch.
weiter lesenSeminare
Seminare für Trauernde zu verschiedenen Themen
weiter lesenKindertrauer
Kindergruppen, gemeinsame Aktivitäten und Familienberatung
weiter lesenAktuelles
unterwegs sein am 5. Februar 2023 Schwanheimer Düne
Sonntag, 5. Februar 2023: Wanderung im Frankfurter Südwesten durch die Schwanheimer Düne und den Schwanheimer Wald. Wir starten am Waldspielpark am südlichen Rand des Ortes Frankfurt-Schwanheim...
weiter lesenÜber den Umgang mit dem Tod des Sohnes
Aus der Sendung vom 5.1.2023 Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR Fernsehen RP Ein sehr interessanter Beitrag der Familie Hey über den Umgang mit dem Tod ihres Sohnes Max. Ebenso finden sich...
weiter lesenTolle Spende zu Jahresbeginn.
Die erste Spendenübergabe in diesem Jahr hatten unsere Vorsitzende Nicole Sieben und unsere Beisitzerin Silke Bucher in Wallhausen. Dort durften die beiden einen tollen Scheck in Höhe von 2.250,...
weiter lesenunterwegs sein am 8. Januar 2023 im Welzbachtal
Sonntag, 8. Januar 2023: Wanderung Im Welzbachtal in Rheinhessen ca. 13 km südwestlich von Mainz. Die Tour startet am Ortsrand von Nieder-Hilbersheim und führt an der Südflanke des Westerbergs auf...
weiter lesenSeminare und Termine 2023 – Aktuelles…
Schauen Sie rein… Termine 2023 Seminare 2023 Hier geht’s direkt zum Anmeldeformular. Dieses können Sie direkt online ausfüllen und via Email an uns senden. !!!Es genügt, wenn Sie im...
weiter lesenLink zum Live-Stream Gedenkgottesdienst am 11.12.2022
Klick: LINK ZUM LIVE-STREAM – HEUTE ab 14.45 Uhr Zum jährlichen Weltgedenktag für verstorbene Kinder und Geschwister am 2. Sonntag im Dezember, veranstaltet der Verein einen...
weiter lesen