unterwegs sein am 04. August 2024 Morgenbachtal im Binger Wald
Liebe Mitglieder, liebe Wanderinteressenten,
am Sonntag 4. August 2024 werden wir im schattigen, wunderschönen Morgenbachtal im Binger Wald gemeinsam unterwegs sein. Das unter Naturschutz stehende, tief eingeschnittene Tal mit dichtem Laubwald ist ein echtes Wander-Highlight: das Rauschen und Gurgeln des Wassers, das in vielen Kaskaden zu Tal fließt bis zur Mündung in den Rhein bei Trechtingshausen, begleitet uns beim Wandern. Von Trechtingshausen am Rhein geht es zunächst meist leicht bergan auf einem bequemen Weg. Dann begeben wir uns zur Einkehr ins „Jägerhaus“. Nach einem Rundweg ins Aderbachtal kehren wir wieder durch das Morgenbachtal zurück zum Parkplatz in Trechtingshausen. Zu dieser Wanderung laden wir Sie herzlich ein.
Treffpunkt: um 11.00 Uhr Parkplatz in Trechtingshausen am Rhein; auf der B9 von Bingen kommend im Ort Trechtingshausen in die erste Straße, genannt „Römerstraße“, rechts abbiegen, geradeaus fahren und dann dem Schild Parkplatz (weißes P auf blauem Grund) folgen. Bevor die Römerstraße eine Spielstraße wird, rechts abbiegen, unter den Eisenbahnschienen hindurch Richtung Rhein fahren, unmittelbar danach erneut rechts abbiegen und dann findet sich der Parkplatz auf der linken Seite.
Weglänge: ca. 12 km
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Anforderung: leicht bis mittelschwer, mäßige Steigungen
Für die Einkehr im Gasthaus „Forsthaus Jägerhaus“ möchten wir eine Tischreservierung vornehmen. Bitte teilen Sie bis zum 31.07.2024 per Mail (unterwegssein@eltern-kinder-trauer.de) mit, wenn Sie dabei sein möchten.
ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt ist. Ihre Anmeldung wird nach der Reihenfolge des Eingangs Ihrer E-Mail berücksichtigt.
ACHTUNG! Bitte für Anmeldungen die genannte Mail-Adresse verwenden, da sie uns nur so rechtzeitig erreichen. Danke.
Ich freue mich auf die gemeinsame Wanderung mit Ihnen.
Liebe Grüße
Gerlinde Schumacher
Liebe Mitglieder, liebe Wanderinteressenten,
am Sonntag, dem 7. Juli 2024, werden wir im Wald östlich von Darmstadt-Kranichstein gemeinsam unterwegs sein. Die Wanderung führt uns durch Teile des Darmstädter Stadtwaldes, des Wildparks und des Kranichsteiner Waldes. Der überwiegend aus Eichen und Buchen bestehende Baumbestand sorgt für ausreichend Schatten auf den gut befestigten Wegen. Von unserem Ausgangspunkt auf dem Parkplatz „Grube Prinz von Hessen“ wandern wir zunächst südlich um den „Badesee Grube Prinz von Hessen“ herum auf die Bornschneise. Dieser folgen wir in nördlicher Richtung, überqueren die Dieburger Straße und biegen nach links in die Kernschneise ab, auf der wir bis zum Gelände des „Jagdschlosses Kranichstein“ weitergehen. Vorbei am „Backhausteich“ geht es danach in südlicher Richtung zum „Steinbrücker Teich“, an dessen Ufer wir nach dem Überqueren der Dieburger Straße ein kurzes Stück entlang und auf den Waldwegen in nordöstlicher Richtung zurück zu unserem Startpunkt kommen.
Zu dieser Wanderung laden wir Sie herzlich ein.
Treffpunkt: 11.00 Uhr, Parkplatz Grube Prinz von Hessen, 64287 Darmstadt
Tour-Infos:
Weglänge: ca. 10,6 km
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Anforderung: leicht
An-/Abstieg: 40 m
Für die Einkehr im Restaurant „Charlottenhof“, das ca. 1,8 km vom Parkplatz Grube Prinz von Hessen entfernt liegt, möchten wir eine Tischreservierung vornehmen. Bitte teilen Sie bis zum 04.07.2024 per E-Mail an: unterwegssein@eltern-kinder-trauer.de mit, wenn Sie dabei sein möchten.
ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt ist. Ihre Anmeldung wird nach der Reihenfolge des Eingangs Ihrer E-Mail berücksichtigt.
Ich freue mich auf die gemeinsame Wanderung.
Liebe Grüße
Peter Emde