Du bist nicht allein.
Wo auch immer Sie in Ihrer Trauer stehen: Sie sind nicht allein.
Wir haben Verständnis, bieten Hilfe, geben Halt und hören zu.
Das Unfassbare ist passiert: Ihre Tochter oder Ihr Sohn ist gestorben, verunglückt, hat sich das Leben genommen. Da sind so viele Gefühle: Trauer, Liebe, Wut, Ohnmacht, Sehnsucht, völlige Erstarrung. Der Tod eines Kindes ist wie eine Tür, durch die man unwiderruflich geht. Was nun?
Wir im Verein Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V. sind betroffene Mütter, Väter und Geschwister, die ein ähnliches Schicksal erlebt haben und aus dieser persönlichen Geschichte heraus einen gemeinnützigen, ehrenamtlich geführten Verein zur Hilfe und Selbsthilfe aufgebaut haben.
Wer Hilfe durch professionelle Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter oder Kontakt zu anderen trauernden Eltern und Kindern sucht, der ist bei uns richtig. Hier ist für alle Fragen und Gefühle Raum.
Jede Trauer ist anders. Ein Patentrezept wissen auch wir nicht. Was wir jedoch anbieten können, ist eine kompetente Begleitung auf dem persönlichen Trauerweg.
Wir haben Verständnis, bieten Hilfe, geben Halt und hören zu. Wir erinnern und schauen nach vorne. Wir unterstützen auf dem individuellen Weg zurück ins Leben.
Einen ersten Überblick geben wir Ihnen gerne in unserem Image-Film.
Unterstützung durch Betroffene
Wir sind eine Gemeinschaft betroffener Eltern, Kinder und Geschwister. Wir treffen uns, engagieren uns im gemeinnützigen Verein Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V. und unternehmen gemeinsam etwas. Sie sind herzlich willkommen.
Unsere Hilfe für Sie
Wir bieten Einzelgespräche, Paargespräche, Familienberatung, Gesprächsgruppen oder Seminare für Trauernde Eltern und Kinder an. Wir beschäftigen für dieses Angebot professionell ausgebildete TrauerbegleiterInnen , die seit vielen Jahren trauernde Eltern und Kinder beraten oder informieren über Therapeuten oder andere Hilfsangebote.
Schauen Sie gerne rein in unsere Imagebroschüre
„Trauer ist viel mehr als traurig sein”.
Unsere Angebote
Einzelbegleitung
Einzel-, Paar oder Familiengespräche zur individuellen Begleitung.
weiter lesenGemeinsame Aktivitäten
Angeleitete Gesprächsgruppen für Begegnung und Austausch.
weiter lesenGruppenangebote
Angeleitete Gesprächsgruppen für Begegnung und Austausch.
weiter lesenKinder und Jugendtrauer
Kindergruppen, gemeinsame Aktivitäten und Familienberatung
weiter lesenSeminare
Seminare für Trauernde zu verschiedenen Themen
weiter lesenSternengarten
Sternengartenbeisetzung, Sternenkinder
weiter lesenTrauer und Beruf
Zurück ins Arbeitsleben für trauernde Eltern und erwachsene Kinder /Geschwister.
weiter lesenAktuelles
Tod.Endlich.Leben – mit Margit Franz am 26.02.2025
Am Mittwoch, den 26. Februar setzt sich unsere Themenreihe „Tod.Endlich.Leben.“ mit einem Gesprächsabend fort. Kinder sind neugierig – auch auf das Thema Tod. Die Auseinandersetzung mit der...
weiter lesenunterwegs sein am 05. Januar 2025 Rundweg durch die Knoblochsaue
! Leider musste diese Tour aufgrund von Warnungen vor Glatteis abgesagt werden ! Liebe Mitglieder, liebe Wanderinteressenten, am Sonntag 5. Januar 2025 werden wir auf der Knoblochsaue im...
weiter lesenZu Weihnachten…
💚Das Team von Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V. wünscht Euch und Ihnen allen Zeit für erholsame Momente zu Weihnachten und friedvolle Tage für 2025. 💚
weiter lesenNight of Music 2024 – Musik verbindet und bewegt!
Wir hatten die große Ehre, Charity-Partner bei der diesjährigen Night of Music im prachtvollen Kurhaus Wiesbaden GmbH zu sein! Zum 11. Mal wurde dieses Event von Michael Stein von Palast Promotion...
weiter lesenSpende durch VORTOUR der Hoffnung
Was ein wundervoller Abend im Mainzer Landtag! Zusammen mit vielen weiteren Organisationen und Vereinen wurden wir zu der feierlichen Spendenübergabe der VOR-TOUR der Hoffnung e.V. eingeladen...
weiter lesenWeihnachtsbacken in den Kindertrauergruppen
Die Jahresabschlusstreffen der Kindertrauergruppen sind immer etwas ganz Besonderes. Die Kinder und Jugendlichen treffen sich an diesen Nachmittagen länger als regulär und backen gemeinsam...
weiter lesenUnterstützen Sie unsere Arbeit — mit Ihrer Spende.
Mit Paypal spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende! Das geht ganz einfach über Paypal, auch ohne dass sie bei Paypal ein eigenes Konto brauchen. Und einfacher als jede Überweisung. Herzlichen Dank.