Du bist nicht allein.
Wo auch immer Sie in Ihrer Trauer stehen: Sie sind nicht allein.
Wir haben Verständnis, bieten Hilfe, geben Halt und hören zu.
Das Unfassbare ist passiert: Ihre Tochter oder Ihr Sohn ist gestorben, verunglückt, hat sich das Leben genommen. Da sind so viele Gefühle: Trauer, Liebe, Wut, Ohnmacht, Sehnsucht, völlige Erstarrung. Der Tod eines Kindes ist wie eine Tür, durch die man unwiderruflich geht. Was nun?
Wir im Verein Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V. sind betroffene Mütter, Väter und Geschwister, die ein ähnliches Schicksal erlebt haben und aus dieser persönlichen Geschichte heraus einen gemeinnützigen, ehrenamtlich geführten Verein zur Hilfe und Selbsthilfe aufgebaut haben.
Wer Hilfe hochqualifizierter, professioneller Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter oder Kontakt zu anderen trauernden Eltern und Kindern sucht, der ist bei uns richtig. Hier ist für alle Fragen und Gefühle Raum.
Jede Trauer ist anders. Ein Patentrezept wissen auch wir nicht. Was wir jedoch anbieten können, ist eine kompetente Begleitung auf dem persönlichen Trauerweg. Wir haben Verständnis, bieten Hilfe, geben Halt und hören zu. Wir erinnern und schauen nach vorne. Wir unterstützen auf dem individuellen Weg zurück ins Leben.
Einen ersten Überblick geben wir Ihnen gerne in unserem Image-Film.

Unterstützung durch Betroffene
Wir sind eine Gemeinschaft betroffener Eltern, Kinder und Geschwister. Wir treffen uns, engagieren uns im gemeinnützigen Verein Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V. und unternehmen gemeinsam etwas. Sie sind herzlich willkommen.
Unsere Hilfe für Sie
Wir bieten Einzelgespräche, Paargespräche, Familienberatung, Gesprächsgruppen oder Seminare für Trauernde Eltern und Kinder an. Wir beschäftigen für dieses Angebot professionell ausgebildete TrauerbegleiterInnen , die seit vielen Jahren trauernde Eltern und Kinder beraten oder informieren über Therapeuten oder andere Hilfsangebote.
Unsere Angebote
Einzelbegleitung
Einzel-, Paar oder Familiengespräche zur individuellen Begleitung.
weiter lesenGemeinsame Aktivitäten
Angeleitete Gesprächsgruppen für Begegnung und Austausch.
weiter lesenGruppenangebote
Angeleitete Gesprächsgruppen für Begegnung und Austausch.
weiter lesenKindertrauer
Kindergruppen, gemeinsame Aktivitäten und Familienberatung
weiter lesenSeminare
Seminare für Trauernde zu verschiedenen Themen
weiter lesenSternengarten
Sternengartenbeisetzung, Sternenkinder
weiter lesenAktuelles
Veranstaltungsreihe Tod.Endlich.Leben – Eindrücke
Einen sehr interessanten Auftakt hatte unser Veranstaltungsreihe Tod.Endlich.Leben am 7. Juli in unserer Geschäftsstelle. Katharina Philipp, betroffene Mutter und Buchhändlerin, stellte einige...
weiter lesenEindrücke Begegnung im Sommer – Luftballon Steigen 2022
Im Jubiläumsjahr „25 Jahre Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V.”, freuen wir uns sehr, dass die Begegnung im Sommer wieder mit Besuchern und Programmpunkten stattfinden konnte. Der...
weiter lesenKonzert mit den Mainzer Hofsängern im Jubiläumsjahr!
Benefiz-Jubiläumskonzert des Vereins Trauernde Eltern & Kinder Rhein Main-Kirchenkonzert der weltbekannten Mainzer Hofsänger. Wer die Mainzer Hofsänger erlebt, der verbucht diese Erfahrung...
weiter lesenSeminare 2022 – Aktuelles…
Unsere aktuellen Termine und Seminare für 2022: Termine 2022 Seminare 2022 Es gibt einen Zusatztermin für das Seminar Trauer und Partnerschaft am 5.11.22! Hier geht’s direkt zum...
weiter lesenunterwegs sein am 7. August 2022 im Ober-Olmer Wald
Sonntag, 7. August 2022: „Wanderung durch den Ober-Olmer Wald bei Mainz “ – Nach jahrzehntelanger militärischer Nutzung wurde er 2017 Naturschutzgebiet und ist seit langem ein wichtiger...
weiter lesenEr ist da – unser Jubiläums Secco 25 Jahre!
Anlässlich des diesjährigen Jubiläums – 25 Jahre Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V. – präsentieren wir unseren „Jubiläums Secco 25 Jahre”! Zum Preis von 7,50 € pro Flasche...
weiter lesen